Abgeschlossene Projekte

Berichtsarchiv

Energie- und Klimaforum #2

Die Hochschule für Technik Stuttgart lud gemeinsam mit der Stadt Stuttgart zum j?hrlichen Energie- und Klimaforum. Geboten wurden Vortr?ge aus den Bereichen Mobilit?t, W?rmeversorgung und Potenziale intelligenter Sektorenkopplung im Quartier.

Zum Artikel

iCity: Vorstellung erster Forschungsergebnisse zur intelligenten Stadt der Zukunft

City Demonstrator Raum an der HFT Stuttgart wurde feierlich er?ffnet

Zum Artikel

Delegation aus Ungarn im Dialog mit HFT Stuttgart zur Zusammenarbeit in Akzeptanzforschung

Soziale Innovationen und Interdisziplinarit?t

Zum Artikel
Eine Frau steht mit einer VR-Brille in der Leonhardsvorstadt und l?sst sich von einem Mann die Anwendung erkl?ren, im Hintergrund die Leonhardskirche

Streetmoves4iCity: Field Trip und Soundwalk bei der Urban-Future-Konferenz

23. Juni 2023

Zum Artikel
Ein Mann schaut mit VR-Brille in eine gewundene Stra?e

Streetmoves4iCity beim IBA'27-Festival

Am 20. und 21. Juli Mobilit?tswende und Lebensqualit?t im Quartier erleben

Zum Artikel
Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer sitzen im Veranstaltungssaal.

HFT Stuttgart und iCity auf der Urban Future Conference

Mittwoch, 21. bis Freitag, 23. Juni 2023

Zum Artikel
die Besucher:innen freuen sich über die Unterhaltung w?hrend der Wartezeit

HFT pr?sentierte sich auf der XR Expo 2023

Vielf?ltige Themen zu AR / VR aus Forschung und Lehre

Zum Artikel

Lipscomb University meets iCity

Innovativer City-Demonstrator des iCity Projekts

Zum Artikel

iCity begeistert auf dem 3D-Forum in Lindau

Augmented Reality (AR) in der Stadtplanung

Zum Artikel
Forschende der HFT Stuttgart suchen nach L?sungen für eine nachhaltige, resiliente und lebenswerte Stadt. Von links: Stadtplanerin Prof. Dr. Christina Simon-Philipp, Dr. Dirk Pietruschka, Forscher im Bereich Nachhaltige Energietechnik und Geoinformatiker  Prof. Dr. Volker Coors.

Vorfahrt für Partizipation: Nicht ohne die Menschen!

Pressegespr?ch Wissenschaftswoche Intelligente Stadt: Nur so kann die Wende zu einer klimafreundlichen Stadt gelingen

Zum Artikel

St?dte, Menschen, Digitales

HFT Stuttgart mit Wissenschaftswoche "Intelligente Stadt"

Zum Artikel

Die LIN Stadt # 5 - Urbane Windstr?mungen und Stadtakustik

Mikroklima und L?rm: Wichtige Forschungsfelder für die lebenswerte und intelligente Stadt

Zum Artikel

Wieviel Solarstrom kann eine Photovoltaikanlage auf D?chern eines Industriestandortes erzeugen?

PV-Potenzial einer Industrieliegenschaft simulieren und bewerten mit der Simulationsplattform SimStadt

Zum Artikel

Die LIN Stadt # 4 - Urbane Simulation und Nachhaltigkeitsinnovationen

Wie Simulationstools und regionale Innovations?kosysteme zur lebenswerten, intelligenten und nachhaltigen Stadt beitragen

Zum Artikel

Shifting the Trillions

Ein nachhaltiges Finanzsystem für die Gro?e Transformation

Zum Artikel

Die LIN Stadt - lebenswert, intelligent und nachhaltig # 3 Nachhaltige Mobilit?t im Stadtraum

Dritte Runde der digitalen Veranstaltungsreihe ?Die LIN Stadt“ der IHK Region Stuttgart zusammen mit iCity

Zum Artikel

Lebenswert, intelligent und nachhaltig: Austausch zur Stadtentwickelung

Zum Artikel
Grafik von iCity

Die LIN Stadt

Erfolgreicher Auftakt zur Webinar-Reihe ?Die LIN Stadt“ von iCity und IHK

Zum Artikel
Modell des Volocopter 2X

Call for Innovation

Neue Forschungspartner in der Akzeptanzforschung gesucht

Zum Artikel

4,5 Millionen Euro für iCity und die intelligente, lebenswerte und nachhaltige Stadt der Zukunft

Zum Artikel