BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:/ METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:1130-329@www.hft-stuttgart.de CLASS: PUBLIC SUMMARY:TAG DER FORSCHUNG iCity - Urbane Transformation DESCRIPTION:Im Mittelpunkt des diesj?hrigen Tag der Forschung steht die Arb eit der iCity-Forschungspartnerschaft. Diese wird durch das Bundesforschung sministerium im Programm 'Forschung an Fachhochschulen' mit rund 10 Mio. ge f?rdert.\n\nAuf der Veranstaltung werden die zentralen Projektergebnisse vo rgestellt, Impulse zu den aktuellen Entwicklungen in der Urbanen Transforma tion gesetzt und Perspektiven in die Zukunft gedacht.\n\nIn Tandemvortr?gen mit Praxispartner:innen wird gezeigt, wie wissenschaftliche Innovationen k onkrete Anwendungsfelder in der Stadtentwicklung finden.\n\nHochkar?tige Ke ynotes von Vertreter:innen des Bundesforschungsministeriums und der Wirtsch aftsf?rderung Region Stuttgart geben Einblicke in politische und wirtschaft liche Perspektiven der urbanen Transformation.\n\nNutzen Sie die Gelegenhei t, sich mit Institutionen, Forschenden und Vertreter:innen der Stadtgesells chaft zu vernetzen und informieren Sie sich an Postern und Infost?nden ¨ıber die Ergebnisse der Projekte, neue Vorhaben und relevante Forschungsfragen. \n\nFeiern Sie mit uns die Forschung, Kooperation und den Fortschritt mit e inem feierlichen Ausklang beim Get Together.\n\nHier geht es zur Anmeldung. \n\nWeitere Informationen sind im Nachstehenden Flyer zu finden. \n\n\n\n LOCATION:Hochschule f¨ır Technik Stuttgart (HfT), Schellingstr. 24, 70174 Stuttgart, Bau 1, Aula X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:
Im Mittelpunkt des diesj?hrigen Tag der Forschung steht die Arbeit der iCity-Forschungspartnerschaft. Diese wird durch das Bundesforsch ungsministerium im Programm 'Forschung an Fachhochschulen' mit rund 10 Mio. gef?rdert.
\n\nAuf der Veranstaltung werden die zentralen Proje ktergebnisse vorgestellt, Impulse zu den aktuellen Entwicklungen in der Urb anen Transformation gesetzt und Perspektiven in die Zukunft gedacht.
\n\ nIn Tandemvortr?gen mit Praxispartner:innen wird gezeigt, wie wissenscha ftliche Innovationen konkrete Anwendungsfelder in der Stadtentwicklung find en.
\n\nHochkar?tige Keynotes von Vertreter:innen des Bundesforschung sministeriums und der Wirtschaftsf?rderung Region Stuttgart geben Einblicke in politische und wirtschaftliche Perspektiven der urbanen Transformation.
\n\nNutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Institutionen, Forschenden und Vertreter:innen der Stadtgesellschaft zu vernetzen und informieren Sie sich an Postern und Infost?nden ¨ıber die Ergebnisse der Projekte, neue Vorh aben und relevante Forschungsfragen.
\n\nFeiern Sie mit uns die Forsc hung, Kooperation und den Fortschritt mit einem feierlichen Ausklang beim G et Together.
\n\nHier geht es zur Anmeldung.
\n\nWeitere Informatio
nen sind im Nachstehenden Flyer zu finden.