Nominierungen der Austauschbet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&den durch die Heimathochschule

1.4.f¨¹r das folgende Wintersemester.

1.10.f¨¹r das folgende Sommersemester.

Bewerbung nach Nominierung oder als Freemover

1.5.zum folgenden Wintersemester

1.11.zum folgenden Sommersemester

International Study Programme

Im International Study Programme (ISP) sind alle Lehrveranstaltungen aus den jeweiligen Studienbereichen sowie Lehrangebote zu fach¨¹bergreifenden Themen f¨¹r internationale bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&de zusammengefasst.

 

Fachcurricula der bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&- und bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&studieng?nge an der HFT Stuttgart

bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥& Studieng?nge

Fakult?t Architektur und Gestaltung

Fakult?t Bauingenieurwesen, bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥& und Wirtschaft

Fakult?t Vermessung, Informatik und Mathematik

bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥& Studieng?nge

Fakult?t Architektur und Gestaltung

Fakult?t Bauingenieurwesen, bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥& und Wirtschaft

Fakult?t Vermessung, Informatik und Mathematik

Fach¨¹bergreifende Angebote

Deutsch Sprachkurse

Dozentin und bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&de im H?rsaal

Intensivkurse // 3 ECTS

  • Niveau: A1 bis B2
  • Dauer: 18 Unterrichtstage, Mo - Fr / 72 Unterrichtseinheiten (4 x 45 Minuten/Kurstag)
  • Beginn: vier Wochen vor Semesterstart
  • Kosten: 100 Euro + Lehrbuch

 

Aktuelle Intensivkurse >>

Semesterkurse // 2 ECTS

  • Niveau: A1 bis C1
  • Dauer: 12 Unterrichtstage, mittwochs / 48 Unterrichtseinheiten (4 x 45 Minuten/Kurstag)
  • Beginn: zum Semesterstart
  • Kosten: 50 Euro + Lehrbuch

 

Aktuelle Semesterkurse >>

Bewerbungsprozess

Austauschbet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&de von HFT-Partnerhochschulen k?nnen sich in der Regel bis zu zwei Semester an der HFT Stuttgart einschreiben und bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&. bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&de von anderen Hochschulen (keine Partnerhochschulen der HFT Stuttgart) haben die M?glichkeit, sich mit dem Status "Freemover" zu bewerben.

Schritt
1

Nominierung durch die Heimathochschule

  • bis 1. April f¨¹r das folgende Wintersemester
  • bis 1. Oktober f¨¹r das folgende Sommersemester

 

Nominierte bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&de erhalten alle weiteren Informationen und ihren MOBILITY-ONLINE Zugang per E-Mail.

Schritt
2

Bewerbung durch den bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&den ¨¹ber MOBILITY-ONLINE

  • bis 1. Mai f¨¹r das folgende Wintersemester
  • bis 1. November f¨¹r das folgende Sommersemester

Specials f¨¹r Incomings

Special
1

Buddy-Programme

Buddies sind regul?re bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&de an der HFT Stuttgart, die sich freiwillig melden, um Incomings individuell zu unterst¨¹tzen. Buddies f¨¹hren Incomings ¨¹ber den Campus, beantworten all ihre Fragen zum Studium an der HFT Stuttgart und zum Leben in Stuttgart.

Special
2

Welcome Events

F¨¹r einen optimalen Start an der HFT Stuttgart l?dt das International Student Office alle internationalen bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&den zu Welcome Events ein.

Special
3

International Coffee-Break

Beim internationalen Coffee-Break sind alle bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&den herzlich eingeladen, die sich mit bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&den aus aller Welt vernetzen m?chten, einfach in zwangloser Atmosph?re beisammen sein wollen oder gerne mehr auf Englisch sprechen m?chten.

Special
4

Beratung f¨¹r Incomings

Das International Office unterst¨¹tzt internationale bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&den an der HFT Stuttgart bei allgemeinen Fragen, insb. zu den Finanzierungsm?glichkeiten und den kulturellen Angeboten des IO. Die Beratungen finden telefonisch, pers?nlich, via Zoom oder E-Mail - und auf Wunsch vertraulich - statt.

Special
5

Freizeitaktivit?ten

Das International Office besucht gemeinsam mit Incomings interessante Orte in Stuttgart und ganz S¨¹ddeutschland. So k?nnen sie ihr Gastland richtig kennenlernen und eine sch?ne Auszeit mit anderen bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&den genie?en.

Unterkunft

Vier bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&de sitzen am Tisch zusammen

Information

  • Aufgrund der Innenstadtlage gibt es keine Unterkunft auf dem Campus der HFT Stuttgart.
  • Es gibt keine Wahlm?glichkeit bzgl. der Zimnmer, da die Vergabe ¨¹ber das bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&denwerk erfolgt.
  • Die Mindestmietdauer betr?gt 6 Monate.
  • Mehr Details: Accommodation Application Information >>

 

Kostensch?tzung pro Monat

  • Miete: 300 bis 400 Euro
  • Krankenversicherung: ca. 90 Euro
  • JugendTicket BW f¨¹r den ?ffentlichen Nahverkehr in Baden-W¨¹rttemberg: 30 Euro
  • Lebensmittel: etwa 200 Euro
  • Sonstige Kosten: etwa 150 Euro

Bewerbung f¨¹r ein Wohnheimzimmer

Hinweis: Aufgrund der sehr hohen Nachfrage kann die durchschnittliche Wartezeit von der Registrierung bis zur Vergabe eines Zimmers durch das bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&denwerk Stuttgart sechs Monate und mehr betragen!

"HFT Welcome to Stuttgart"

bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&de sitzen im Innenhof bei Sonnenschein zusammen

Was?

Alles Wissenswerte f¨¹r internationale bet36¼´Ê±±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥&de rund um das Studium an der HFT Stuttgart und das Leben in Stuttgart gibt es ..

 

 

Wo?

..  in der Brosch¨¹re ?HFT Welcome to Stuttgart¡°.

DAAD Stipendiendatenbank zu finden. Die folgenden Stipendien werden vom International Office vergeben: