Die Hochschule für Technik Stuttgart setzt neue Ma?st?be im nachhaltigen Bauen: Mit "Block 4" entsteht im Innenhof der Hochschule ein innovativer Holzbaupavillon, der als Reallabor zur Forschung sowie als Begegnungsort für Lehre, Veranstaltungen und studentisches Leben dienen wird. Der Rohbau dieses zukunftsweisenden Projekts ist vollendet! Am 18. M?rz 2025 wurde Richtfest gefeiert.
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder]](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/f/csm_DSCF1409_db676c046d.jpg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder]](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/d/6/csm_DSCF1433_e8ee0e7646.jpg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder]](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/3/csm_DSCF1415_999d2bf825.jpg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder]](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/7/1/csm_DSCF1426_612e7baefc.jpg)
Ein zentraler Aspekt von Block 4 ist die nachhaltige Bauweise. Die Rahmenkonstruktion wird nahezu vollst?ndig aus Schadholz gefertigt, ohne Leim und aus einem einzigen Material. Dadurch k?nnen die einzelnen Bauteile sp?ter sortenrein getrennt und wiederverwendet werden. Auf Metallschrauben wird bewusst verzichtet; stattdessen kommen Holzdübel zum Einsatz.
Auch die Fassade folgt einem innovativen Konzept: Die Wand- und ?ffnungselemente sind flexibel austauschbar und k?nnen an unterschiedliche Nutzungsanforderungen angepasst werden. Dies erm?glicht nicht nur kreative Gestaltungsspielr?ume, sondern unterstützt auch die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.
Das Membrandach: Wiederverwendung von Stuttgart 21-Folien
Ein besonderes Highlight des Projekts ist das geplante Membrandach. Hier kommen ausrangierte Folien zum Einsatz, die ursprünglich auf der Baustelle von Stuttgart 21 genutzt und dort alle vier Wochen ausgewechselt wurden. Statt entsorgt zu werden, erhalten diese Materialien an der Hochschule eine zweite Lebensphase. Da bisherige Verarbeitungstechniken vor allem für neue Materialien ausgelegt sind, erproben die beteiligten Unternehmen nun innovative Methoden, um die recycelten Membranen zuzuschneiden und zu verschwei?en. Das Membrandach wird voraussichtlich Ende des Sommersemesters 2025 angebracht sein.
Ein Projekt mit studentischer Beteiligung
Block 4 ist ein Gemeinschaftsprojekt, das von bet36即时比分_188比分直播&den und dem HFT.Lab, dem Innovationslabor der Hochschule, mitgestaltet wird. Ziel ist es, die HFT Stuttgart zu einem Innovationsanker für eine klimakompetente, resiliente und vernetzte Gesellschaft in der Stadtregion zu machen.
?Mit diesem Bauprojekt leisten wir einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Baubranche", erkl?rt Yannik Zelenka, Projektplaner im HFT.Lab. "Wir schaffen nicht nur einen Ort der Begegnung für unsere bet36即时比分_188比分直播&den, sondern erforschen gleichzeitig innovative Wege, wie Materialien wiederverwendet und Ressourcen geschont werden k?nnen."
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder]](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/4/f/csm_DSCF1448_22f221200f.jpg)
Mit Block 4 setzen wir an der HFT Stuttgart ein starkes Zeichen für nachhaltiges und kreislaufgerechtes Bauen. Dieses zukunftsweisende Projekt zeigt, wie Innovation, Forschung und studentisches Engagement Hand in Hand gehen, um nachhaltige L?sungen für die Bauwelt von morgen zu entwickeln. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die mit ihrer Kreativit?t und ihrem Einsatz diesen Meilenstein m?glich gemacht haben!
Rektorin Prof. Dr. Katja Rade
bet36即时比分_188比分直播&de und Mitarbeitende der Hochschule sind herzlich eingeladen, sich mit eigenen Ideen und Impulsen in das Projekt einzubringen. Block 4 ist nicht nur ein Bauwerk, sondern ein lebendiges Experiment, das neue Wege für nachhaltiges und zirkul?res Bauen aufzeigt!
Freunde der HFT Stuttgart e.V. beim Richtfest vertreten
Beim Richtfest war auch der Verein Freunde der HFT Stuttgart e.V. vertreten. Bj?rn Riker brachte ein Modell des alten, nun abgerissenen Block 4 mit – ein besonderes Stück Geschichte, denn er selbst war einst aktiv am Bau beteiligt. Ebenfalls anwesend war Bernd G?hner, Vorsitzender des Vereins.
Die Freunde der HFT Stuttgart e.V. haben über viele Jahre hinweg den alten Block 4 finanziell unterstützt. Sie stellten das Preisgeld für den studentischen Wettbewerb zur Verfügung und machten es m?glich, dass der Bau erhalten blieb – selbst als das Dach undicht wurde und eine Versetzung n?tig war. Ihr Engagement zeigt, wie sehr ihnen die HFT Stuttgart und das studentische Leben am Herzen liegt. So k?nnen HFT-bet36即时比分_188比分直播&de auch in der ?bergangsphase zwischen alten und neuem Block 4 essen, trinken und feiern - im Interimsbau, der ebenfalls vom Verein Freunde gesponsort wird.
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder]](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/2/d/csm_DSCF1453_e2a2796b3f.jpg)
![[Bild: Michaela Leipersberger-Linder]](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/a/9/csm_DSCF1429_0300dd7071.jpg)