Zielgruppe dieser neuen Vortragsreihe mit anschlie?endem Get-together sind bet36即时比分_188比分直播&- und bet36即时比分_188比分直播&-bet36即时比分_188比分直播&de der Studienbereiche Bauingenieurwesen und bet36即时比分_188比分直播&. Die Vortragsabende werden von Mitgliedern des Unternehmerbeirats gestaltet. bet36即时比分_188比分直播&de aller Semester sind dazu eingeladen, aktuelle Themen aus der Baupraxis kennenzulernen und sich in ungezwungener Atmosph?re mit Personen aus renommierten Bauunternehmen bei kostenlosen Getr?nken und Snacks auszutauschen.
![[Bild: HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/3/a/csm_20230504_170458_bearbeitet_655d2a5851.jpg)
Zahlreiche bet36即时比分_188比分直播&- und bet36即时比分_188比分直播&- bet36即时比分_188比分直播&de des Studienbereichs Bauingenieurwesen und bet36即时比分_188比分直播& folgten der Einladung zum Vortrag ?Ressourcenschonung & Nachhaltigkeit - Heini-Klopfer-Skiflugschanze“ der Konstruktionsgruppe Bauen AG am Donnerstag, 4. Mai 2023, im Rahmen der Vortragsreihe mit Praxispartnern des Unternehmerbeirats der Fakult?t B.
Um 17:00 Uhr ging es in Bau 3 los: Architekt Torsten Heck, Vorsitzender des Unternehmerbeirats, begrü?te die Teilnehmenden und stellte den Unternehmerbeirat der baubezogenen Studieng?nge der Fakult?t B sowie die Ziele dieser zum zweiten Mal stattfindenden Vortragsreihe vor.
Johanna H?b, Teamleiterin Hochbau und Vorstandsmitglied Andreas M?ller veranschaulichten anhand der Heini-Klopfer-Skiflugschanze (Oberstdorf), wie bestehende Bauwerke durch Instandsetzung erhalten bleiben unter Einhaltung und Anpassung aktueller Anforderungen bei gleichzeitig schonendem Einsatz von Ressourcen.
Johanna H?b, Konstruktionsgruppe Bauen, Abteilung Hochbau
Auf die Ressourcenschonung haben wir als Ingenieur:innen durch innovative L?sungsans?tze ma?geblichen Einfluss.
Johanna H?b und Andreas M?ller zeigten den bet36即时比分_188比分直播&den auf, wie die Generalsanierung dieses filigranen Bauwerks umgesetzt wurde. M?ller erkl?rte, dass nur durch eine detaillierte 3D-Nachrechnung und mit dem Einsatz innovativer Technologien der markante Kragarm - eine ingenieur- und bautechnische Meisterleistung- erhalten und den aktuellen Anforderungen angepasst werden konnte. Durch die Erhaltung des Kragarms, der im Fels verankert ist, konnten Ressourcen gespart und ein aufwendiger Neubau vermieden werden. W?hrend des Vortrags reichten die Referent:innen zur Veranschaulichung Bohrkerne und Spannst?hle des Bestandsbauwerks an die Teilnehmenden weiter.
Im weiteren Verlauf erfuhren die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure, dass unter anderem neue Sicherheits-Anforderungen des Internationalen Skiverbands der Grund für die Sarnierung war und dass Nachhaltigkeit nicht nur mit der Instandsetzung realisiert wurde, sondern auch durch eine Nutzung der Schanze als ganzj?hrige Touristenattraktion.
![[Bild: HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/f/b/csm_20230504_170840_b386227d67.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/7/4/csm_20230504_181014_b4b4da41c1.jpg)
Nachdem die bet36即时比分_188比分直播&den Einblicke in diese komplexe Ingenieurleistung und Projektabwicklung erhielten, beantworteten die Referent:innen Fragen bspw. zur Projektdauer, zu den Kosten und zum Ausschreibeverfahren im Anschluss. Es bot sich auch nochmal die Gelegenheit, das Anschauungsmaterial ausgiebig anzuschauen und anzufassen.
![[Bild: HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/8/7/csm_20230504_182612_a29848e876.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/2/7/csm_20230504_184135_4f4942144d.jpg)
In ausgelassener Runde versammelten sich die bet36即时比分_188比分直播&den, einige Lehrende sowie Mitglieder des Unternehmerbeirats nach dem Vortrag mit den Unternehmensvertreter:innen der Konstruktionsgruppe Bauen beim BlockVier e.V. im Innenhof der HFT Stuttgart. Bei kühlen Getr?nken und einer roten Wurst bzw. Grillk?se, freundlicherweise von der Konstruktionsgruppe Bauen spendiert, konnten die bet36即时比分_188比分直播&den zwanglos Kontakte knüpfen, sich rege austauschen und sich ganz nebenbei über T?tigkeiten und Praktika sowie Abschlussarbeiten im Unternehmen informieren.
![[Bild: HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/8/d/csm_20230504_184908_8acd1493da.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/b/c/csm_20230504_192500_e556cea012.jpg)
Das sagen unsere bet36即时比分_188比分直播&den:
Ankündigung Vortrag #3
Es geht weiter mit informativen Vortr?gen sowie spannenden Gespr?chen und Diskussionen im Rahmen dieser Vortragsreihe: Die Geiger Gruppe (Stuttgart) gibt Einblicke zur Betoninstandsetzung zu Beginn des Wintersemesters 2023/24 (Termin steht noch nicht fest).