Vincent Olfers, Absolvent der HFT Stutttgart, hat mit seiner bet36即时比分_188比分直播&-Arbeit im Studiengang Bauingenieurwesen den mit 3.000 Euro dotierten 2. Platz beim BIM-Award 2021 der Virtuellen Akademie A6 gewonnen. Insgesamt hatten 37 bet36即时比分_188比分直播&de 15 Wettbewerbsbeitr?ge eingereicht, sechs von ihnen erhielten einen Preis. Landesverkehrsminister Winfried Hermann MdL hat die Preise am 25. Januar 2021 im Rahmen einer Online-Veranstaltung verliehen.

Virtuelle Akademie A6, bei der alle baubezogenen Hochschulen in Baden-Württemberg Mitglied sind, pr?miert j?hrlich herausragende Arbeiten von bet36即时比分_188比分直播&den im Bereich BIM und Digitalisierung, um die Entwicklung in diesem Bereich voranzutreiben, denn: Digitalisierung macht Bauprojekte im Verkehrswesen effizienter und zukunftsf?higer. Dabei kommt dem Thema ?BIM“, kurz für ?Building Information Modeling“ (übersetzt: Bauwerksdatenmodellierung), ein gro?er Stellenwert zu. Dahinter verbirgt sich eine komplett digitale Arbeitsmethode beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauma?nahmen. Olfers erhielt den BIM-Award für seine Arbeit zum Thema ?Handlungsanweisung für eine BIM-konforme Modellierung anhand einer HBV-Brücke“, also einer Holzverbundbrücke. Er hat diese mit der BIM-Methode objektorientiert modelliert, daraus die Planableitung generiert, die Verknüpfung zur Terminplanung und damit Bauablaufsimulation erstellt sowie das Modell in eine VR-Umgebung überführt und dies in Google-Earth zur Bürgerbeteiligung eingebettet. Die Arbeit entstand anhand eines realen Bauprojekts zusammen mit der Harrer Ingenieure GmbH.