Prof. Dr. Katja Rade, Rektorin der HFT Stuttgart wurde am Freitag zum zweiten Mal in den Verwaltungsrat des bet36即时比分_188比分直播&denwerks Stuttgart gew?hlt. Die zweite Amtszeit l?uft bis September 2027. Auch als Vorstand des HAW BW e.V. wurde Ihr erneut das Vertrauen ausgesprochen. Ihre dritte Amtszeit dort l?uft bis Juli 2027.
?Ich freue mich sehr über die erneute Wahl in den Verwaltungsrat des bet36即时比分_188比分直播&denwerks und in den Vorstand des HAW BW e.V. Es ist mir eine Ehre, mich weiterhin für die Weiterentwicklung unserer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und für die Verbesserung der Rahmenbedingungen unserer bet36即时比分_188比分直播&den einsetzen zu dürfen.“ Der Verein Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg e. V. ist ein Zusammenschluss von 21 staatlichen und drei kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg. Als Interessenvertretung setzt sich der HAW BW e.V. für die Interessen dieser Hochschulart in Baden-Württemberg und konkret seiner 24 Mitgliedshochschulen gegenüber der Landesregierung, der Bundesregierung sowie anderer Entscheidungstr?ger, Interessenvertretungen und Zuwendungsgebern ein. Er strebt eine effiziente, gemeinsame Bearbeitung von Aufgaben und Themen an, die die Mitgliedshochschulen gleicherma?en betreffen, und arbeitet an einer angemessenen Standardisierung von relevanten Prozessen.
Das bet36即时比分_188比分直播&denwerk Stuttgart betreut und f?rdert ca. 57.000 bet36即时比分_188比分直播&de an 15 Hochschulen in Stuttgart, Ludwigsburg, Esslingen, G?ppingen und Horb. Zentrale Aufgaben sind die Versorgung der bet36即时比分_188比分直播&den mit Wohnpl?tzen, Mensen und Kinderbetreuungspl?tzen, die Bearbeitung von BAf?G-Antr?gen und die Beratung und Hilfe in schwierigen Studien- und Lebenssituationen. Der Verwaltungsrat des bet36即时比分_188比分直播&denwerk Stuttgart bestellt, überwacht und ber?t den Gesch?ftsführer des bet36即时比分_188比分直播&denwerks im Hinblick auf Investitionsentscheidungen, die Feststellung des Wirtschaftsplans, des Jahresabschlusses sowie über die Verwendung des Jahresergebnisses.